Datenaustausch per E-Mail – aber sicher!
Die sichere Kommunikation und der sichere Dateienaustausch mit unseren Kunden sind für uns ein wichtiges Anliegen. Daher bieten wir mit FTAPI - SecuTransfer eine datenschutzkonforme Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für E-Mail Nachrichten und die enthaltenen Daten.
Die Datenübermittlung per einfacher E-Mail stellte sich oft als problematisch dar, da E-Mails im Grunde genommen „wie eine Postkarte" auch von Unbefugten mitgelesen werden können. Um dieses Problem zu lösen, nutzen wir FTAP-SecuTransfer.
Die Vorteile für Sie:
Wenn Sie Dateien von uns erhalten, werden Sie mit einem Button aufgefordert, die Datei herunterzuladen. Dazu ist eine Registrierung als Gast über das FTAPI-Verfahren mit E-Mail Adresse und Passwort notwendig. Mit dieser Registrierung wird die sichere datenschutzkonforme Kommunikation mit uns ermöglicht. Für den Download folgen Sie bitte den Anweisungen.
Sie können uns Nachrichten und auch Dateien wie Anträge, Bescheinigungen etc., online über digitale Postfächer, sogenannte „Submitboxen“ Ende-zu Ende- verschlüsselt zukommen lassen. Durch die Nutzung von FTAPI entstehen Ihnen keine Kosten. Eine zusätzliche Software wird nicht benötigt.
Mit folgenden Links direkt zu unseren digitalen Postfächern:
> ZACelle: Allgemein >
> ZACelle: IT-Abteilung >
> ZACelle: Kundenservice >
> Zustellungen empfangen - sicher & einfach: Gast-User >
> Zustellungen versenden - sicher & einfach: Web-Oberfläche >
> Daten einreichen - sicher & einfach: Submitbox >
> Warum versendet der Zweckverband nur noch verschlüsselte Dateianhänge?
Der Zweckverband gehört zu den kritischen Einrichtungen (KRITIS*) und ist nach BSI-KritisV verpflichtet, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit des Betriebes zu gewährleisten. Dazu gehört auch der E-Mailverkehr.
*) „Kritische Infrastrukturen (kurz Kritis) sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden.“ (KRITIS-Definition der Bundesressorts)
> Was ist FTAPI SecuTransfer?
Mit FTAPI SecuTransfer senden und empfangen Sie sensible Daten unabhängig von der Dateigröße einfach und sicher direkt über den Browser, aus Outlook oder über die SecuTransfer App. SecuTransfer wird in Deutschland entwickelt, gehosted und betrieben und bietet – je nach gewählter Sicherheitsstufe – die Möglichkeit Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt zu übertragen. Dabei kommt SecuTransfer ohne komplizierte Zertifikate aus und ist damit so einfach wie das Versenden einer normalen E-Mail. SecuTransfer ist damit die sichere Alternative zum S/Mime, PGP oder auch unsicheren Filesharing-Plattformen.
> Welche technischen Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Sie brauchen lediglich einen Internetzugang. Mehr ist nicht nötig… keine eigene Software, Infrastruktur oder ähnliches. Es müssen für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch keine komplizierten Zertifikate ausgetauscht oder Passwörter manuell versandt werden. Mit dem automatischen Schlüsseltausch geht alles ganz einfach.
> Wie erhalte ich E-Mailanhänge vom Zweckverband?
Wenn Sie Dateien von uns erhalten, werden Sie mit einem Button aufgefordert, die Datei herunterzuladen. Dazu ist eine einmalige Registrierung als Gast über das FTAPI-Verfahren mit E-Mail Adresse und Passwort notwendig. Für den Download folgen Sie bitte den Anweisungen.
> Muss ich mir das Passwort merken, wenn ich mich nur einmalig bei FTAPI registrieren muss?
Ja. Immer, wenn Sie E-Mails mit Anhang vom Zweckverband erhalten, benötigen Sie Ihr Passwort, um die Dateien abzurufen.
> Wie versende ich Daten mit FTAPI SecuTransfer?
Daten versenden Sie ganz einfach über den Browser, direkt aus Outlook oder über die SecuTransfer Apps. Es sind keine besonderen Kenntnisse dafür notwendig. Kommunikationspartner können ebenfalls ganz einfach Daten über SecuTransfer senden. Eine Möglichkeit hierfür stellt die SubmitBox, ein digitales Postfach, dar.
> Warum ist FTAPI SecuTransfer sicherer als Dropbox, WeTransfer & Co.?
SecuTransfer bietet vier durch Sie wählbare Sicherheitsstufen für den Datentransfer. In den Stufen 3 und 4 bietet SecuTransfer eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf Basis der eigenen SecuPass-Technologie. Nur die jeweiligen Kommunikationspartner sind in der Lage diese Daten zu entschlüsseln. Alle Daten werden zudem in sicheren Rechenzentren in Deutschland gespeichert und nicht in unsichere Drittstaaten übertragen. Zahlreiche weitere Sicherheitsfeatures wie Virenscanner oder Brute-Force- Detektion sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Sie haben Fragen...
oder Probleme bei der Einrichtung des Zugangs?
Gern helfen wir Ihnen weiter…
Rufen Sie an: 05141.7502-222
oder senden uns eine E-Mail